Certosa

Certosa
Cer|to|sa 〈[tʃɛr-] f.; -, -to|sen〉 Kartäuserkloster [ital., „Kartause“]

* * *

Cer|to|sa [t̮ʃɛr'to:za ], die; -, …sen [ital. certosa < frz. chartreuse, 1Chartreuse]:
Kloster der Kartäuser in Italien.

* * *

Certosa
 
[tʃ-; italienisch »Kartause«], Klostergebäude des Kartäuserordens in Italien. Certosa di Pavia, 8 km nördlich von Pavia, 1396 gegründet; im Kern gotische Kirche mit marmorner Frührenaissancefassade.
 
Die Certosa di Bologna wurde auf der Gräberstätte der etruskischen Stadt Felsina erbaut, die zu den wichtigsten Fundorten der jüngeren Eisenzeit Italiens gehört. Charakteristische Fibeln (Certosafibel) und Bronzegefäße (5.-4. Jahrhundert v. Chr.) geben Aufschlüsse zur Chronologie der frühen La-Tène-Zeit.
 

* * *

Cer|to|sa [tʃɛr'to:za], die; -, ...sen [ital. certosa < frz. chartreuse, 1Chartreuse]: Kloster der Kartäuser in Italien.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Certosa — is an Italian word meaning Carthusian monastery, or charterhouse. It may refer to: Certosa di Bologna, a former monastery which was turned into a monumental cemetery Certosa di Ferrara Certosa di Padula, near Salerno in southern Italy Certosa di… …   Wikipedia

  • Certosa — steht für: Kartause, ein Kloster des Kartäuserordens La Certosa, eine Insel in der Lagune von Venedig Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe …   Deutsch Wikipedia

  • Certōsa — (spr. Tschertosa), La C. di Pavia, Dorf u. Schloß, berühmtes, 1396 von Giov. Galegzzo Visconti gegründetes, von Joseph II. aufgehobenes Karthäuserkloster, in der Lombardei unweit Pavia; Kirche mit dem Grabe der Visconti. Dabei der Thiergarten, in …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Certŏsa — (spr. tsch ), Name von Klostergebäuden des Kartäuserordens in Italien, so bei Florenz (s.d.), Pavia etc. Die C. di Pavia, 8 km nördlich von Pavia an der Eisenbahn nach Mailand gelegen, wurde 1396 von Giovanni Galeazzo Visconti gegründet, 1402 von …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Certosa — Certosa, s.v.w. Karthause …   Lexikon der gesamten Technik

  • Certosa — (spr. tscher ), s.v.w. Kartause. C. di Pavīa, berühmtes Kloster nördl. von Pavia, 1396 gegründet, jetzt Nationaleigentum …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Certosa — (Tsch–), Dorf und Schloß bei Pavia, ehemaliges Karthäuserkloster mit prächtiger Kirche. Der Thiergarten von C., in welchem Franz I. von Frankreich 1525 gefangen ward, ist längst in die Flur von 7 Dörfern verwandelt …   Herders Conversations-Lexikon

  • certosa — /tʃer toza/ s.f. [dal fr. chartreuse, dal nome della prima casa dell ordine, costruita sulla Grande Chartreuse, montagna presso Grenoble]. 1. (eccles.) [luogo in cui vivono i monaci certosini] ▶◀ ⇑ abbazia, convento, monastero. 2. (settentr.)… …   Enciclopedia Italiana

  • certosa — {{hw}}{{certosa}}{{/hw}}s. f. 1 Monastero di Certosini | (est.) Ordine dei Certosini. 2 (dial.) Cimitero, spec. nell Italia settentrionale: la certosa di Bologna …   Enciclopedia di italiano

  • Certosa — Cer|to|sa [tʃ...] die; , ...sen <aus it. certosa »Kartause«> Kloster der ↑Kartäuser in Italien …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”